22 Jahre individuelle Unterstützung für Lehrlinge

Lehrlingscoaching der Volkshilfe NÖ

 „Ich habe die Lehrabschlussprüfung geschafft!“ oder „Ich habe die erste Klasse Berufsschule bestanden!“ – Solche Nachrichten erreichen das Team des Lehrlingscoachings der Volkshilfe Niederösterreich regelmäßig. Sie spiegeln den Erfolg und die Wirksamkeit eines Angebots wider, das junge Menschen in einer entscheidenden Phase ihres Lebens begleitet und stärkt.

Im Mittelpunkt stehen Jugendliche, die entweder in einem Lehrbetrieb tätig sind und schulische Herausforderungen meistern müssen, oder junge Erwachsene, die ihre Lehre bereits abgeschlossen, jedoch die Abschlussprüfung noch nicht absolviert haben und dies nachholen möchten. Ziel ist ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und die Fachkräfte von morgen auszubilden.

Das Lehrlingscoaching bietet fundierte Hilfe in verschiedenen Bereichen: von der theoretischen und fachlichen Vorbereitung auf die Berufsschule über die gezielte Unterstützung bei Nachprüfungen und Tests bis hin zur individuellen Begleitung beim Nachholen der Lehrabschlussprüfung – selbst dann, wenn die Lehrstelle bereits verloren ist.

„Unsere Trainerinnen und Trainer arbeiten in einem Eins-zu-Eins-Setting, das eine gezielte, maßgeschneiderte Förderung ermöglicht. Das stärkt nicht nur das fachliche Können, sondern vor allem das Selbstvertrauen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, erklärt Volkshilfe NÖ Präsident Prof. Ewald Sacher, „wir sehen in jeder Geschichte einen Menschen mit Potenzial, das es zu fördern gilt.“

Das Projekt wird vom AMS NÖ gefördert und ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Es richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich und wird flächendeckend im gesamten Bundesland angeboten.

Allein im Jahr 2024 wurden 549 Lehrlinge individuell betreut. Die hohe Erfolgsquote des Projekts resultiert nicht zuletzt aus dem persönlichen Zugang: Es wird ausschließlich im Eins-zu-eins-Format unterrichtet, was eine intensive Auseinandersetzung mit den spezifischen Stärken und Herausforderungen jeder einzelnen Person erlaubt.

„Gerade in Zeiten, in denen viele junge Menschen vor großen Herausforderungen stehen, braucht es verlässliche Begleitung, die Mut macht und Perspektiven eröffnet“, betont Geschäftsführer Gregor Tomschizek, „das Lehrlingscoaching der Volkshilfe Niederösterreich ist ein Erfolgsmodell, das jungen Menschen nicht nur beim Lernen hilft, sondern ihnen auch Zuversicht schenkt.“

Links

Rückfragehinweis

Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH
Beatrix Dunkl
Tel. 02622 / 82200-6920
E-Mail: kontakt@noe-volkshilfe.at