Tag der offenen Kleinkindhäuser

Donnerstag, 8. Mai 2025

Unter dem Motto „gesund – bewegt – kreativ“ öffnen am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 14 bis 16:30 Uhr die Kleinkindhäuser der Volkshilfe Niederösterreich / SERVICE www.noe-volkshilfe.atMENSCH GmbH bereits zum zwölften Mal ihre Türen. Interessierte Eltern, Großeltern und alle, die mehr über die moderne Kleinkindbetreuung erfahren möchten, sind herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Insgesamt rund 900 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren werden derzeit in 37 Kleinkindhäusern in ganz Niederösterreich von engagierten Pädagoginnen und Pädagogen betreut. Die Einrichtungen der Volkshilfe NÖ richten ihre Öffnungszeiten konsequent an den Bedürfnissen berufstätiger Eltern aus. Die Vormittags-Betreuung selbst ist in Niederösterreich bis zum dritten Lebensjahr beitragsfrei. Für die Nachmittagsbetreuung gelten sozial gestaffelte Tarife.

„Unsere Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm: Neben Informationen zu Tagesablauf, pädagogischen Schwerpunkten, Öffnungszeiten und Kosten bieten viele Häuser auch Führungen durch Gruppenräume und Außenbereiche an“, so Prof. Ewald Sacher, Präsident der Volkshilfe NÖ, zum Angebot am Tag der offenen Tür.

Die Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und kreative Ausdrucksformen stehen im Zentrum der pädagogischen Arbeit in den Kinderhäusern. Gregor Tomschizek, Geschäftsführer der Volkshilfe NÖ, betont: „Diese Schwerpunkte wurden gemeinsam mit unseren Teams entwickelt und erfreuen sich auch bei den Eltern großer Beliebtheit. Unsere Einrichtungen tragen seit acht Jahren das interne Gütesiegel ‚Gesundes Kinderhaus‘ und sind ISO-zertifiziert, laufend extern überprüft durch Quality Austria.“

Auch die soziale Kompetenz und die individuellen Interessen der Kinder werden in den Kinderhäusern gezielt gefördert. Prokuristin Maria Panzenböck-Stockner dazu: „Gerade in Regionen, wo es nur wenige Betreuungsplätze für Kleinkinder gibt, ermöglichen unsere Einrichtungen vielen Eltern überhaupt erst den Wiedereinstieg ins Berufsleben.“

Dass sich nicht nur Kinder und Eltern, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen wohlfühlen, zeigt die aktuelle interne Befragung. Bereichsleiterin Karola Grill-Haderer freut sich: „Die Rückmeldungen sind durchwegs positiv. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Ergebnisse sogar nochmal verbessert. Nahezu alle Kolleginnen und Kollegen arbeiten sehr gerne im Team der Volkshilfe NÖ.“

Seit den 1980er-Jahren betreibt die Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH in enger Kooperation mit Gemeinden 90 Betreuungsstandorte für Klein- und Schulkinder im ganzen Bundesland. Diese sogenannten Kinderhäuser sind ein modernes Konzept der Kinderbetreuung, das altersübergreifend qualitätsvolle und flexible Begleitung durch erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen ermöglicht.

Weitere Informationen, alle teilnehmenden Einrichtungen sowie Jobmöglichkeiten im Kinderbetreuungs-Team finden Sie online unter:
www.noe-volkshilfe.at