Hans Hager ist Volkshilfe-Vizepräsident
Der Wilfersdorfer Hans Hager war immer schon ein sozial sehr engagierter Mensch. Wo immer er der Not begegnet, versucht er seit vielen Jahren auch zu helfen. Dieses Engagement wurde nun mit der Ernennung zum Weinviertler Vizepräsidenten der NÖ Volkshilfe gewürdigt. Er tritt in diese Funktion die Nachfolge der ehemaligen Landtagspräsidentin Karin Renner aus Gänserndorf an.
In einem Festakt im Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf wurde am 29. Oktober 2025 u.a. von Volkshilfe-Präsident Prof. Ewald Sacher Hans Hager als „genau der richtige Mann für diese wichtige, ehrenamtliche Tätigkeit“ bezeichnet. Sacher beschrieb das umfangreiche Angebot der Volkshilfe, von der Kinder- und schulischen Betreuung , in der man sich um 5.000 Kinder kümmert, über die Notfallnummer, Essen auf Rädern, bis hin zur mobilen Pflege und dem betreuten Wohnen. 1.700 Volkshilfe-MitarbeiterInnen sind Tag für Tag für die Menschen im Land unterwegs.
Eine besondere Ehre nannte Hans Hager die Anwesenheit von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, die die Wichtigkeit der Arbeit von Hilfsorganisationen wie der Volkshilfe hervor strich, ohne die das Pflege- und Gesundheitssystem in Österreich nicht funktionieren würde. Königsberger-Ludwig bat aber auch um Unterstützung der notwendigen Reformen, ohne die das System nicht zukunftsfähig sei. „Wir müssen die solidarische Versorgung aller Menschen hoch halten und dürfen nicht der Privatmedizin das Feld überlassen. Ein weiter so wie bisher wird in einer dramatischen Sackgasse enden.“
Hans Hager bedankte sich für die vielen Würdigungen und betonte, dass ihm nachhaltige Hilfe wichtig sei. Eine schnelle Unterstützung lindert die momentane Not. Aber erst die Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen auf Sozialhilfe oder Pflegegeld mache die Arbeit nachhaltig und längerfristig wirksam, schloss Hager.
Am Foto (v.l.n.r.): Bezirksvorsitzender Martin Trattner, Vizepräsident Hans Hager, Präsident Ewald Sacher, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, Vereinsservice Sabine Säckl, Bezirksvorsitzende Herta Poisinger, Regionalleiterin Martina Zobl, LOK-IN Leiter Wolfgang Berger, LOK-In Mitarbeiterin Renate Kozmann