Ehrenamtliche trafen sich zur Arbeitsklausur

In Lunz am See

Am Samstag, den 20. September, fand in Lunz am See die Arbeitsklausur der Volkshilfe Scheibbs statt. Im Mittelpunkt standen diesmal die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Engagement einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt im Bezirk leisten.

 

Bei der Vormittagstagung wurden drei zentrale Themen intensiv bearbeitet: die Planung und Durchführung künftiger Veranstaltungen, die Weiterentwicklung der Organisationsstruktur sowie die Frage, wie Anerkennung und Wertschätzung für freiwillig Engagierte noch stärker sichtbar gemacht werden können.

 

„Das Ehrenamt ist das Fundament unserer Arbeit. Ohne die vielen Helferinnen und Helfer wäre es unmöglich, Veranstaltungen auf die Beine zu stellen und unsere sozialen Projekte umzusetzen“, betonte Bezirksvorsitzender Rudolf Winter.

 

Die Teilnehmenden brachten zahlreiche Ideen ein, etwa neue Formen der Öffentlichkeitsarbeit, gemeinsame Aktivitäten zur Teambildung und Maßnahmen, um das Engagement auch nach außen deutlicher hervorzuheben. Ziel sei es, die Arbeit der Ehrenamtlichen nicht nur intern zu würdigen, sondern sie auch im Bezirk Scheibbs stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.

 

Neben der inhaltlichen Arbeit bot die Klausur auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre. Damit wurde ein wichtiger Schritt gesetzt, um das ehrenamtliche Netzwerk weiter zu stärken und die Volkshilfe Scheibbs für kommende Aufgaben gut aufzustellen.