MitarbeiterInnen-Tag mit Ehrung langjährige MitarbeiterInnen & PensionistInnen

Rund 500 KollegInnen waren am Samstag in Schwechat beim MitarbeiterInnen-Tag mit dabei. Nach zwei Jahren Pandemie war es eine schöne Möglichkeit DANKE zu sagen und wieder mal mit den TeamkollegInnen zu plaudern und gemeinsam zu lachen.

Der Humor kam nicht zu kurz. So standen der Vortrag „Frustschutzmittel: Wie Sie es schaffen, alles halb so schlimm oder doppelt so gut zu finden!“ des Arztes Roman Szeliga und ein „Best of“ von Kabarettistin Angelika Niedetzky auf dem Programm.

Initiativen für Sie als MitarbeiterIn

Über  „Initiativen für Sie als MitarbeiterIn“ informierten Prokuristin Maria Panzenböck-Stockner sowie Personal-Bereichsleiterin Barbara Gscheitmayr. Barbara Gurtner, Leiterin der Betrieblichen Gesundheitsförderung, übergab dem Gewinner des Wellness-Gewinnspiels Peter Türk einen Gutschein für ein Wellness-Wochenende. Einen Hotelgutschein verloste die Vorsitzende des Betriebsrats Doris Wietter-Benmoussa. Stephanie-Marie Prandler nahm ihn mit nach Hause.

Auto geht ins Mostviertel

Da diesmal (fast) alle MitarbeiterInnen in ihrer Freizeit am MitarbeiterInnen-Tag teilnahmen, durften auch alle beim Hauptpreis – einem nagelneuen Hyundai i10 – mitspielen. Angela Wunderbaldinger, Dagmar Mitterer, Melanie Blauensteiner, Andrea Holasek und Julia Fischer waren die FinanlistInnen. Den richtigen Schlüssel zog die soziale Alltagsbegleiterin Dagmar Mitterer von der Sozialstation St. Valentin. Wir gratulieren herzlich!

Ehrung langjährige MitarbeiterInnen & PensionistInnen

Erstmals fand die Ehrung der langjährigen MitarbeiterInnen und PensionistInnen im Rahmen des MitarbeiterInnen-Tages statt. Stellvertretend für alle gratulierten Prof. Ewald Sacher und Geschäftsführer Gregor Tomschizek Kollegin Petra Kampel (Schulische Nachmittagsbetreuung Bruck Hauptplatz) für 30 Jahre sowie Martina Pomberger (Sozialstation Traisental), Doris Wietter-Benmoussa (Betriebsrätin), Waltraud Pfeffer (Gebietsbüro Hollabrunn) für 25 Jahre. Stellvertretend für alle PensionistInnen wurden die ehemaligen KollegInnen Ilse Kager-Aufgewekt (Kids & Family), Martin Schalko (Pflege) und Elisabeth Hölzl (Verwaltung) auf die Bühne gebeten. Alle JubilarInnen und PensionistInnen erhielten ihre Urkunde, Anstecknadel und Schreibset direkt an ihren Tischen überreicht. Unsere Ehrengäste Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und AKNÖ-Präsident Markus Wieser gingen ebenfalls von Tisch zu Tisch und erwiesen den KollegInnen die Ehre.

Talkrunde mit Ehrengästen

Der 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. So war die an diesem Tag von der Regierung angekündigte Pflegereform auch am MitarbeiterInnen-Tag Thema. Doch auch die Anliegen der KollegInnen aus den Bereichen Kids & Family, Arbeit & Integration sowie der Verwaltung wurden im Rahmen der Talkrunde mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Sozial-Stadträtin Vera Edelmayer, AKNÖ-Präsident Markus Wieser und Volkshilfe NÖ Präsident Prof. Ewald Sacher angesprochen. Die Pflegereform ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mehrere weitere – auch für die anderen Sozialberufe – müssen folgen.

23. Juni 2022